Telefonnummer

+49 8395 9111334

E-Mail

info@lucia-rubin.de

Öffnungszeiten

Mo.–Sa.: 9 Uhr – 18 Uhr


Partnerschaftsschwierigkeiten

Abblocken von Kommunikation

Ignorieren oder Teilnahmslosigkeit zeigen, kann vom Partner/-in  falsch interpretiert werden. Dies führt vielfach zu Konflikten, die das Glück der Beziehung stark belasten können. Häufig werden in Beziehungen Gespräche abgeblockt aus Gründen von

  • Angst vor Konflikten
  • Zeitmangel
  • Komplikationen
  • Wahrheit (Lüge) etc.

Wenn das über einen längeren Zeitraum  geschieht, ist eine Trennung oftmals nicht mehr weit entfernt.

Frauen verzweifeln gerne über das Schweigen der Männer Manchmal steckt mehr und manchmal weniger als man denkt. Gerne biete ich Ihnen meine Hilfe an, um herauszufinden, was wirklich dahinter steckt. Gemeinsam können wir eine Lösung finden, die Ihnen hilft in der Beziehung wieder glücklich zu sein.

ben-white-FN_6Zd81XMg-unsplash(1)
amy-shamblen-qdPnQuGeuwU-unsplash(1)

Partnerschaftsschwierigkeiten

Mangelndes Vertrauen

Vertrauen ist die Grundlage für ein gut funktionierende Partnerschaft.

Schwierigkeiten können entstehen, weil das Vertrauen fehlt oder verloren gegangen ist. Wenn Du kein Vertrauen in deiner Beziehung haben kannst oder aufbauen kannst, könnte dies ein Hinweis auf dein mangelndes Selbstwertgefühl sein. Die Folge daraus ist, dass deine Beziehung zu einer „unglücklichen“ Beziehung wird oder noch schlimmer, es macht dich kaputt.  Aus der Verkettung der negativen Umstände kommt es häufig zu Trennungen, die bei vorzeitigem Erkennen nicht notwendig gewesen wären. Denn dieses Problem löst sich nicht von selbst, im Gegenteil. Häufig taucht es in der nächsten Partnerschaft wieder auf. Gerne helfe ich, dass du dich besser erkennen kannst. Gerne helfe ich Ihnen, einen Weg zu finden.

Rufe Sie mich an. Telefon-Nummer 08395 / 9111335 (normaler Festnetztarif)

.

Partnerschaftsschwierigkeiten

Ständige Schuldzuweisungen

Kleinere Streitigkeiten in der Beziehung sind unvermeidbar. Kommt es aber häufig zu Schuldzuweisungen, wenn der Auslöser eine Kleinigkeit ist, kann es zu belastenden Situationen kommen, die letztendlich bis zu einer unerwünschten Trennung führen. Gegenseitige Vorwürfe von „alten Kamellen“ bringen keinen der Partner weiter. Häufig führt dies zu Verstrickungen, die am Ende scheinbar unlösbar sind. Rollen Sie keine Fehler aus der Vergangenheit auf, um in diesem Konflikt ihre Stellung zu vertreten. Selbst, wenn Sie sich ungerecht behandelt fühlen. Ich verspreche Ihnen, es gibt bessere Lösungen, um wieder eine erfüllte Partnerschaft leben zu können. Gerne helfe ich Ihnen dabei, diese zu erkennen.


ferdinand-studio-epedyYAFdMI-unsplash(1)(1)

Partnerschaftsschwierigkeiten

Rechtfertigungen

Wer kennt das nicht, man war als Kind in der Schule und hatte keine Lust die Hausaufgaben zu erledigen, weil Freunde da waren und das gemeinsame Spiel uns wichtiger war, als die Schulaufgaben zu erledigen. Allerdings am nächsten Tag, wenn der Lehrer die Hausaufgaben kontrollieren wollte, waren wir nicht im Stande ihm zu sagen, dass wir einfach keine Lust darauf hatten, dies zu erledigen. So erklärten wir uns, um nicht mit „einem Kopf kürzer“ nach Hause gehen zu dürfen. Je glaubwürdiger die Geschichte war, umso besser war das entkommen. Schon in früher Kindheit lernen wir dieses System der Rechtfertigung, bzw. damit umzugehen.  Wir haben es parat als Verteidigungsstrategie, um ein besseres Urteil zu bekommen, als wir vielleicht verdient hätten.

Haben Sie sich schon bewusst gemacht, wie häufig Sie sich in der Partnerschaft rechtfertigen müssen, um eine vermeintlich „gute“ Beziehung leben zu können?

Sie machen sich selbst kleiner als Sie sind, wenn Sie Ihr Fühlen, Denken oder Handeln immer wieder rechtfertigen.

Noch ein gewöhnliches, klischeehaftes Beispiel, welches die meisten von Ihnen schon einmal gehört haben. Die Frau sagt, sie habe Migräne, weil der Mann von ihr Sex haben möchte. Die Männer sind heute oft nicht verlegen, sie bieten der Frau eine Kopfschmerztablette an. Jetzt müsste die Frau kreativ werden… Überdenken wir die Situation, so können wir feststellen, dass die Frau keine Verantwortung für sich übernehmen möchte.  Häufige Rechtfertigungen können eine gute Partnerschaft sehr belasten. Zum Glück lässt sich das ganz einfach verhindern. Gerne zeige ich Ihnen, wie das geht.

Partnerschaftsschwierigkeiten

Unterschiedliche Lebensvorstellungen

Zuweilen treffen sich zwei Partner mit sehr unterschiedlichen Vorstellungen, was ihre Zukunft anbelangt. Ist man erstmal richtig verknallt und trägt die „rosarote Brille“ erhofft man sich, im Laufe der Zeit die „Macke“ des anderen schon noch ändern zu können. Wenn beide Partner aus sehr unterschiedlichen Lebensformen sich nun für ein gemeinsames Leben entscheiden, kann es zu zahlreichen Schwierigkeiten im Alltag kommen.

Will man zusammenbleiben, hilft es wohl nur, wenn man bereit ist Kompromisse zu schließen. Dafür darf jeder einen Teil seiner liebgewonnen Gewohnheiten loslassen, um ein gemeinsames Glück aufbauen zu können. Häufig ist das eine große Herausforderung, denn es fängt vielleicht schon mit dem abendlichen TV-Programm an. Er als Sportfan sieht sehr gerne Fußballspiele, sie langweilt sich dabei fast zu Tode. Umgekehrt, sie sieht gerne Liebesfilme mit leidenschaftlichen Themen, er findet diese ermüdend und schläft dabei ein.

Perfekte Lösungen zu finden, um die Liebe zu erhalten erscheint vielen Paaren nicht so leicht. Wenden Sie sich an mich, und ich kann Sie dabei gerne unterstützen.

Partnerschaftsschwierigkeiten

Unerfüllter Kinderwunsch

Immer mehr Paare leiden darunter, wenn es nicht klappt, wie bereits besprochen und geplant. Ebenso ist es leidvoll, wenn in einer Beziehung nur ein Partner sich für ein Kind entschieden hat, der andere aber kein Interesse zeigt und lieber in trauter Zweisamkeit bleiben möchte.

Wenn sie diesbezüglich Hilfe brauchen, unterstütze ich Sie gerne.


Telefonische Beratungen / Skype / Zoom

Eine ideale Möglichkeit  bei Kummer und Sorgen mit einer neutralen Person zu sprechen, oder bei Einsamkeitsgefühlen einfach mal anonym sein Herz ausschütten zu können.

SOS der Seele, dann zögere nicht mehr sondern greif zu deinem Telefon und ich unterstütze gerne spirituell oder psychologisch.

Die „Spirituelle Beratung „ soll einen Weg ebenen, um in ein ganzheitliches Bewusstwerden zu kommen, damit das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele wieder stimmig wird.

 

Tel. 0 83 95 / 91 11 335